LIGA-SPONSOR
liga-molten

rutronik

logo-europecup

rutronik

  • logo sparkasse2023
  • logo pzmedien2023
  • logo lotto bw2023
  • logo aok2023
  • logo kueche2023

Bericht der PZ zum Spiel gegen Herne

Sterne-Sieg nach Endspurt

Abklatschen

Aufgrund eines starken letzten Viertels haben die Rutronik Stars Keltern das erste Heimspiel in der neuen Saison mit 71:65 gegen den Herner TC gewonnen und damit auch Platz eins in der Frauen-Basketball-Bundesliga verteidigt.

Weiterlesen

Bericht PZ zum Pokalspiel 2.Runde

Rutronik Stars in Heidelberg: Ganz seriöser Auftritt erzwingt klares Ergebnis

 

Heidelberg. Das war doch ein Feiertags-Ausflug nach Maß: Beim Pokalspiel der zweiten Runde siegten die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern klar mit 113:54 Körben bei USC BasCats Heidelberg. Vor rund 250 Zuschauern und bester Atmosphäre haben die „Sterne“ laut Team-Betreuer Dag Schiffer die ganze Zeit über klar gemacht, wer Chef im Ring ist. „Und das mit absolut attraktivem Basketball gegen einen durchaus ambitionierten und mit Profi-Spielerinnen gespickten Zweitligisten.“

Weiterlesen

Nachbericht in Vorschau aufs Wochenende

Auswärtsaufgabe im Pokal in Heidelberg gemeistert – 2. Spieltag in der Toyota DBBL: Heimpremiere am Sonntag gegen den Herner TC

Die Rutronik Stars Keltern haben gestern Abend vor ihren zahlreich mitgereisten eigenen Fans im stimmungsvollen ISSW gegen die Bascats USC Heidelberg einen eindrucksvollen Sieg gefeiert und damit die 3. Runde im Pokalwettbewerb der Toyota DBBL erreicht.
Beide Teams starteten gut in die Partie und dennoch hatten die Sterne nach dem 1. Viertel beim Stand von 23:14 eine 9 Punkte-Führung herausgespielt. Auch das 2. Viertel konnten die Keltenerinnen mit weiteren 9 Punkten Differenz für sich entscheiden, so dass es mit 26:44 aus Sicht der Bascats in die Halbzeitpause ging. Mit Beginn des 3. Viertels jedoch warf das Team von HC Matea Tavic den Turbo an und erhöhte in der Defensivarbeit permanent den Druck auf ihre Gegenspielerinnen, so dass den Heidelbergerinnen dadurch im gesamten Spiel 37 Turnover unterliefen. Keltern hatte demgegenüber nur 11 TO, hatten sich aber durch die intensive und kollektive Defensivleistung über das ganze Spielfeld im gesamten Spielverlauf 26 Steals erarbeitet. Damit war zum Zeitpunkt mit Ende des 3. Viertels beim Stand von 80:44 für das Sterne-Team die Pokalbegegnung bereits entschieden. Während das Trainerinnengespann Matea Tavic und Jelena Antic kräftig durchwechseln und somit die Spielzeiten sehr gut auf alle Spielerinnen verteilen konnten, schwanden im Team der Bascats mit zunehmender Spieldauer auch die Kräfte, was natürlich auch an der kleineren Rotation der Gastgeberinnen lag.
Den Bascats gelangen im Schlussabschnitt nur noch 10 Punkte während die Sterne den Fuß nicht vom Gas nahmen und nochmals 33 Punkte erzielten. Endstand 54:113
Hervorzuheben aus einer geschlossenen Teamleistung der Rutronik Stars Keltern (7 Spielerinnen punkteten zweistellig) ist Nevena Rosic als Topscorerin ihres Teams. Die Serbin erzielte in knapp 20 Minuten Spielzeit 24 Punkte, davon 5 von 8 Dreiern, 4 von 5 aus dem 2er Bereich und einen getroffenen Freiwurf nach einem and one Korberfolg. Bemerkenswert war auch wie gut Karina Konstantinova und Alex Wilke im Wechsel sowie auch gemeinsam die Regie auf dem Court führten sowie, dass Rachel Arthur und Quinesha Lockett zusammen mit ihrer Schnelligkeit und starken Defensivleistung für 24 Punkte, 10 Assists, 8 Steals und 7 Rebounds verantwortlich waren.
Auf Seiten der Heidelbergerinnen punkteten die Leistungsträgerinnen Topscorerin Elisabeth Iseyemi (16 Punkte), Anne Zipser und Alisha Lewis (mit jeweils 12 Punkten) zweistellig.
Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft am gestrigen Abend im ISSW und wünschen den Bascats USC Heidelberg alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.

Am Sonntag, 06.10.2024 um 16:00 Uhr geht für die Rutronik Stars Keltern der Ligaalltag mit der Heimpremiere gegen den Herner TC weiter.
Dabei empfangen die Sterne in der Dietlinger Speiterlinghalle einen Gegner, mit dem man sich in den vergangenen Jahren immer wieder packende Duelle auf Augenhöhe geliefert hat.
Mit dem Herner TC kommt ein Team nach Keltern, welches sich personell auch zum Teil neu aufgestellt hat. Die HC-Position nimmt die Montenegrinerin Jelena Skerovic ein und Marek Piotrowski wird als Assistant Coach weiter mit seiner langjährigen HC-Erfahrung  unterstützen.
Leistungsträgerin Page Robinson, Kasey Kidwell, Aldona Morawiec, Tetiana Tkachenko und Clara Bielefeld sind dem Herner TC erhalten geblieben. Neu hinzu gekommen sind Allison Day (USA), Claire Parisi (Frankreich), Silja Viita (Finnland) und Rowie Jongeling (Niederlande) aus Hannover, sowie die Centerspielerin Darcy Rees (Australien), die gleich im ersten Ligaspiel gegen die Saarlouis Royals ein beeindruckendes double-double bestehend aus 30 Punkten und 10 Rebounds aufgelegt hat.
Die Hernerinnen mussten sich gestern im Pokalspiel gegen die Hannover Luchse hauchdünn mit 66:65 geschlagen geben. Wieviel Kraft das Spiel gekostet hat, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Auf jeden Fall werden sich die Sterne auf keine leichte Aufgabe gegen den Herner TC einstellen, aber mit der richtigen Motivation, dem Schwung aus dem gestrigen Pokalsieg in Heidelberg und den Fans im Rücken in die erste Heimbegegnung der neuen Saison in der Toyota DBBL gehen.

Wir freuen uns auf das 1.Heimspiel der Saison, welches live und kostenlos auf sporttotal.tv übertragen wird und heißen unsere Gäste vom Herner TC in Keltern herzlich willkommen.

Let`s go Stars!

MR5 5216.jpg Nevena ROSIC 32 RSK

 

Vorbericht 2. Runde DBBL_Pokal

Tag der deutschen Einheit = Feiertag und Pokalspieltag in Heidelberg!

Die Rutronik Stars Keltern begeben sich heute auf eine der kürzesten Auswärtsfahrten der Saison zum Pokalspiel der 2. Runde gegen die Bascats USC Heidelberg.
Für Rachel Arthur im Sterneteam ist es eine besondere Rückkehr nach Heidelberg, da sie dort als Spielerin von 2017 für 3 Jahre aktiv war und mit Heidelberg auch ausserhalb des Spielfeldes nach wie vor sehr verbunden ist.

Weiterlesen

Bericht 1. Spieltag

Geburtstagskind Wilke führt ihre Sterne zum Sieg

Mit 62:81 gewannen die Sterne das schwere Auswärtsspiel in Halle überraschend deutlich. Ein toller Einstand auch für die beiden neuen Trainerinnen Matea Tavic und Jelena Antic. In Sachsen-Anhalt mussten die Sterne organisatorisch auf Neuzugang Anastasia Schlipf sowie Centerin Alexandria Kiss-Rusk verzichten. „Ana spielte am Samstag mit dem MTV Stuttgart in München und verpasste deshalb den letzten Zug nach Halle. Alexandria Kiss-Rusk trifft absprachegemäß erst am 30.09 in Keltern ein“ so Sterne Chef Dirk Steidl zu den beiden Personalien. Alle anderen waren an Bord und machten einen guten Job. Besonders erfolgreich in Halle war an ihrem Geburtstag Team-Captain Alexandra Wilke mit 25 Punkten.

Weiterlesen

Vorbericht auf die Saison 24/25 der Pforzheimer Zeitung

Sprung aus der Nische fürs Frauen-Basketball: Rutronik Stars Keltern starten die Punktejagd

 

Keltern/Berlin. Die deutschen Basketballerinnen gehörten zu den großen Gewinnern bei den Olympischen Spielen in Paris. Sensationelles Gold im 3 x 3, überraschender Viertelfinaleinzug im traditionellen Fünf gegen Fünf. Doch wenn die DBBL-Clubs an diesem Wochenende in die neue Saison startet, wird nicht an imposanten Schauplätzen wie der Bercy-Arena oder dem Place de la Concorde gespielt, sondern zum Teil in Schulsporthallen.

Weiterlesen

Geburtstag²

Wir gratulieren heute gleich doppelt zum Geburtstag.

Heute haben sowohl unserer Kapitänin Alexandra Wilke sowie unser Neuzugang Anastasia Schlipf ihren Ehrentag.

Das schönste Geschenk können sie sich heute selbst machen mit einem Sieg in Halle.

AnaAna

Einladung zur Mitgliederversammlung am Montag, 04.11.2024

Alle Vereinsmitglieder bitte vormerken:

Die Mitgliederversammlung des FC Nöttingen findet am Montag, den 04.11.2024 in der Panorama-Halle der Kleiner Arena statt.

Beginn um 19:00 Uhr – Einlass ab 18:30 Uhr

Nachfolgend die vorläufige Tagesordnung:

1.

Begrüßung

2.

Wahl Versammlungsleitung / Information über Regularien

3.

Totenehrung

4.

Bericht Vorstand für den Gesamtverein für die zurückliegenden Vereinsgeschäftsjahre

5.

Fragen und Aussprache zum Bericht Vorstand

6.

Ehrungen für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft

7.

Bericht der Internen Revision für die zurückliegenden Vereinsgeschäftsjahre

8.

Fragen und Aussprache zum Bericht Interne Revision

9.

Entlastung der Vereinsführung (Aufsichtsrat und Vorstand) für die zurückliegenden Vereinsgeschäftsjahre

10.

Ehrungen für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft

11.

Ernennung von neuen Ehrenmitgliedern

12.

Wahlen für die Vereinsgremien

12.1. Aufsichtsrat (Neuwahl)
12.2. Vorstand
12.3. Interne Revision (teilw. Neuwahl)

12.

Anträge

13.

Verschiedenes und Ankündigungen seitens Vereinsführung

 

Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens 18.10.2024 an die Vereinsgeschäftsstelle in Schriftform per Post bzw. Textform (E-Mail) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einzureichen.

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.

 

Dirk Steidl
(Vorstand)  

 

  • logo sparkasse2023
  • logo pzmedien2023
  • logo lotto bw2023
  • logo aok2023
  • logo kueche2023
Fußball Club Nöttingen 1957 e.V.
- Abteilung Basketball -
Gleiwitzer Straße 28
75196 Remchingen
Tel. +49 171 6535225
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.rutronik-stars-keltern.de

Impresssum       Datenschutz

Copyright © 2023 FC Nöttingen 1957 e.V.
Gestaltung und Programmierung: www.kroenerdesign.de - Die Werbeagentur für Pforzheim und Karlsruhe