
Rutronik Stars Keltern und das Landratsamt Enzkreis starten gemeinsame Impf-Offensive #dranbleibenBW
Unter dem Motto „Unsere Offensive: Impfen” rufen Profisportvereine in Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration zur Corona-Impfung auf.
Furios im vierten Viertel
Halle (sey). Im entscheidenden Moment sind die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern am Samstagabend zur Stelle gewesen. Der SV Halle sah in seinem Heimspiel am zwölften Spieltag in der Ersten Bundesliga 35 Minuten lang wie der sichere Sieger aus, hatte nach dem mit 22:17 gewonnenen ersten Viertel und dem 22:19 im dritten Abschnitt (21:21 in Viertel zwei) viele Trümpfe in der Hand. Aber eben nur viele, und längst nicht alle.
Keltern reist zum SV Halle
Keltern (sey). Vier Spiele stehen für die Bundesliga-Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern in diesem Kalenderjahr in Liga eins noch an. „Es wäre natürlich optimal, alle vier Partien auch zu gewinnen. Ein Selbstläufer wird das aber nicht“, sagt Kelterns Trainer Christian Hergenröther. Wohl wissend, dass die Aufgaben, insbesondere das Duell mit dem Herner TC am 19. Dezember, alles andere als einfach werden.
Sterne erfüllen Favoritenrolle
Würzburg. Die Bundesliga-Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern stehen im Viertelfinale des DBBL-Pokals. Bei den klassentieferen Sharks aus Würzburg setzte sich der Titelverteidiger souverän mit 89:44.
Lockerer Heimsieg für Sterne
Nach zwei Niederlagen – in der Liga gegen Osnabrück und unter der Woche im EuroCup gegen Brno – haben die Bundesliga-Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern am Sonntag wieder ein Erfolgserlebnis feiern dürfen. Im Heimspiel der DBBL setzte sich das Team von Christian Hergenröther gegen die abstiegsgefährdeten Capitol Bascats Düsseldorf mit 88:60 durch.
Knapp geschlagen
Keltern. Mit einem Erfolgserlebnis, auch wenn das vorzeitige Aus bereits vor dem Duell mit Zabiny Brno aus Tschechien besiegelt war, wollten sich die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern in ihrem letzten Spiel der Gruppe K aus dem EuroCup-Wettbewerb verabschieden.
Sterne streben daheim Sieg gegen Brno an
Keltern. Nach der am Ende doch deutlichen 68:86-Niederlage vergangene Woche gegen Castors Braine haben sich die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern gedanklich schon aus dem EuroCup verabschiedet.
Chance verpasst
Aus und vorbei: Die Chance der Rutronik Stars auf die Play-offs im EuroCup sind dahin. Mit einem 68:86 gegen Royals Castors Braine verabschiedeten die Sterne die letzte Hoffnung auf ein Weiterkommen. Das Spiel am Donnerstag gegen Zabiny Brno dient damit nur noch zum Sammeln weiterer Erfahrung auf europäischer Ebene.
Siegen oder Fliegen: Rutronik Stars Keltern im EuroCup gegen Castors Braine unter Zugzwang
Keltern. Zwei Spiele haben die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern in der Gruppenphase des EuroCups noch vor sich. Das erste am Donnerstag (18.30 Uhr) zu Hause gegen Castors Braine. Beide Spiele müssen die Sterne gewinnen, um noch eine Chance auf die Play-offs zu haben.
Rutronik Stars Keltern demonstrieren ihre Offensiv-Qualitäten gegen Saarlouis
Keltern-Dietlingen. Die Rutronik Stars Keltern haben sich nach der Länderspielpause erfolgreich in der 1. Basketball-Bundesliga zurückgemeldet. Im Heimspiel am Sonntag bezwang die Mannschaft von Trainer Christian Hergenröther die Royals aus Saarlouis mit 86:71 und belegt mit zwölf Punkten nun den fünften Tabellenplatz.