
DBBL-POKAL: KELTERN VERTEIDIGT TITEL
Herzlichen Glückwunsch an den alten und neuen Pokalsieger Rutronik Stars Keltern! Der Ausrichter des Pokal-Top4 kann seinen Titel verteidigen und schlägt die SNP BasCats USC Heidelberg verdient.
Herzliche Glückwünsche gehen auch an die Platzierten! Heidelberg sichert mit Platz zwei einen der größten Vereinserfolge und beschert sich damit einen sicherlich äußerst versöhnlichen Abschluss einer schwierigen Saison. Platz drei geht an die Panthers aus Osnabrück.
DAS ERSTE SAISONHIGHLIGHT: DBBL-POKAL-TOP4 IN KELTERN
An diesem Wochenende wird im DBBL-Pokal-TOP4 der erste Titel dieser denkwürdigen Saison vergeben. Ob hoffentlich alles wie geplant stattfinden kann, werden die Ergebnisse der Testungen der beteiligten Mannschaften, die bis Freitagnachmittag erwartet werden, zeigen.
Die Halbfinal-Begegnungen könnten spannender kaum sein, wirft man einen Blick zurück auf die Spiele der (fast) abgeschlossenen Hauptrunde. Innerhalb der Halbfinale-Paarungen konnte jede Mannschaft, zumindest zunächst auf dem Parkett, jeweils ein Spiel gewinnen.
Wiedersehen mit Juliane Höhne
Am kommenden Sonntag (Spielbeginn 16 Uhr) treffen die Rutronik Stars auf den TK Hannover. Dabei gibt es gleich ein dreifaches Wiedersehen mit Juliane Höhne, die vor dieser Saison den Trainer-Posten in Hannover übernahem sowie mit den Ex-Spielerinnen Lisa Koop und Mante Kvederaviciute. Basketball-Insidern wird bekannt sein, dass dieses letzte Heimspiel der regulären Saison alles andere als ein Selbstläufer werden wird. In der Liga ist es ein großes Rätsel warum eine so qualitativ hochwertig besetzte Mannschaft wie der TKH nicht ihr zweifelsfrei vorhandenes Potential abruft. Hätte es den Beschluss der DBBL-Gesellschafter nicht gegeben, dass dieses Jahr kein Team absteigen muss, wäre Hannover bei einer Niederlage in Keltern definitiv abgestiegen.
DBBL POKAL-TOP4 FINDET IN KELTERN STATT – NEUAUFLAGE DER LETZTJÄHRIGEN FINAL-BEGEGNUNG BEREITS IM HALBFINALE
Das TOP4-Turnier des DBBL-Pokals der Saison 2020/21 findet in diesem Jahr in Keltern statt. Am 20. und 21 März 2021 kämpfen neben dem Gastgeber und Titelverteidiger aus Keltern die SNP BasCats USC Heidelberg, die GiroLive Panthers Osnabrück und TSV 1880 Wasserburg um den Pokalsieg. Anders als im Vorjahr kann damit das Pokal-Finalturnier als erstes Saisonhighlight zum ursprünglich geplanten Termin stattfinden. Aufgrund der weiterhin bestehenden Beschränkungen findet die Veranstaltung ohne Zuschauerbeteiligung statt.
KELTERN sichert sich Platz 1 – Comeback von DJ Schorsch
Neben dem guten Auftritt unseres Teams gegen den Herner TC, war es der Wow-Effekt in der Dietlinger Speiterlinghalle. Für viele überraschend kehrte zum DBBL-Spitzenspiel „Meister DJ Schorsch“ zurück auf seinen einstigen Arbeitsplatz und sorgte damit für große Erleichterung bei Trainern und Spielerinnen. Vorbei waren damit die Zeiten von Helene Fischer, ABBA & Co. und einem in Musikfragen teilweise überforderten „Alibi“-Hallensprecher Dirk Steidl.
Zwei TOP-Spiele innerhalb von 3 Tagen
Am Wochenende gibt es in der DBBL einen sogenannten Doppelspieltag. Heute (Spielbeginn 19.30 Uhr) empfangen die Sterne den Herner TC. Am Sonntag geht es auf die lange Reise nach Osnabrück zum Wiedersehen mit Ex Sterne-Spielerin Katharina Fikiel.
Urteil liegt vor: Wasserburg - Keltern 0:20
Aufgrund eines Formfehlers des TSV Wasserburg wird das Spiel vom 20.02.2021 nachträglich mit 0:20 für die Rutronik Stars gewertet. Zusätzlich erhält Wasserburg einen Minuspunkt in der Tabelle.
KELTERN geht im Inn unter
Es ist so langsam wirklich nicht mehr zu akzeptieren, welche teilweise unterirdischen Leistungen die Sterne derzeit vor allem auswärts abliefern. Größten Respekt vor der Leistung des TSV Wasserburg, die mit nur 6 Spielerinnen die Schützlinge von Head-Coach Hergenröther völlig verdient mit einer 3-Punkte Niederlage auf den Heimweg schickten. "Parsons und ihr reduziertes Team haben einen grandiosen Job gemacht" So Kelterns-Vorsitzender Dirk Steidl, der die Reise nach Wasserburg mit angetreten hat.
Kelterns Sterne rupfen die Eisvögel aus Freiburg
Rutronik Stars geben nach Querelen im Vorfeld mit 105:54 auf dem Spielfeld die Antwort.
Länderspielpause
Mailis Pokk, Janne Pulk, Milica Deura und Andrijana Cvitkovic sind für ihre Nationalmannschaften im Einsatz. Während es für Mailis Pokk und Janne Pulk um nichts mehr geht, spielen Milica Deura und Andrijana Cvitkovic mit ihren Nationalteams um die Teilnahme an der EuroBasket im Juni in Frankreich und Spanien.
Fußball Club Nöttingen 1957 e.V. - Abteilung Basketball - Gleiwitzer Straße 28 75196 Remchingen |
Tel. 0 72 32 / 30 13 16 Fax. 0 72 32 / 30 13 14 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.rutronik-stars-keltern.de |
Copyright © 2018 Grüner Stern Keltern |