
Sieg in den letzten Sekunden
Rutronik Stars Keltern schlagen Marburg zum Saisonauftakt
Erleichterung beim deutschen Meister: Die Basketballerinnen aus Keltern sind mit einem 71:70 beim BC Marburg in die neue Bundesliga-Saison gestartet.
Nach großem Umbruch im Team: Kelterner Basketballerinnen auf schwieriger Reise
Als Titelverteidigerinnen starten die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern am Samstag in die neue Bundesliga-Saison. Um 19 Uhr gehen die Sterne beim BC Marburg mit einem stark veränderten Team wieder auf Punktejagd. PZ-news klärt die wichtigsten Fragen rund um den Saisonstart.
Dauerkartenverkauf gestartet
Der Dauerkartenverkauf für die Spiele der Rutronik Stars Keltern ist gestartet!
Keltern siegt standesgemäß
Stuttgart (she). Mit einem deutlichen Auswärtssieg sind die Bundesliga-Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern in die neue Saison eingestiegen: In ihrem ersten Pflichtspiel, der zweiten Runde des Pokals der Frauen-Basketball-Bundesliga (DBBL), setzten sich die Spielerinnen aus Keltern mit 101:28 beim MTV Stuttgart durch.
Tradition
Die Saison 2021/22 startet für die Rutronik Stars Keltern mit der zweiten Pokalrunde, nachdem sie in der ersten Pokalrunde als Erstligist ein Freilos erhielten. Kurioser Weise wurden die Sterne im dritten Jahr in Folge gegen den MTV Stuttgart 1843 gelost. Inzwischen könnte man bereits von Tradition sprechen.
Letzte Tests vor den Punktspielen
Am vergangenen Wochenende standen die letzten Testspiele an. Dieses Mal ging es gegen den Ligakonkurrenten BC Pharmaserv Marburg. Zuerst am Samstag in Marburg, bevor Sonntag das heimische Publikum die Sterne anfeuern konnte.
Sterne-Kader endlich komplett
In der neuen Saison geht der Triple-Champion mit einer guten Mischung aus alten und neuen Spielerinnen an den Start. Vom Meisterteam geblieben sind fünf Spielerinnen, die kommende Saison den Neuen zeigen sollen, wo es lang geht:
DBBL-POKAL: KELTERN VERTEIDIGT TITEL
Herzlichen Glückwunsch an den alten und neuen Pokalsieger Rutronik Stars Keltern! Der Ausrichter des Pokal-Top4 kann seinen Titel verteidigen und schlägt die SNP BasCats USC Heidelberg verdient.
Herzliche Glückwünsche gehen auch an die Platzierten! Heidelberg sichert mit Platz zwei einen der größten Vereinserfolge und beschert sich damit einen sicherlich äußerst versöhnlichen Abschluss einer schwierigen Saison. Platz drei geht an die Panthers aus Osnabrück.
DAS ERSTE SAISONHIGHLIGHT: DBBL-POKAL-TOP4 IN KELTERN
An diesem Wochenende wird im DBBL-Pokal-TOP4 der erste Titel dieser denkwürdigen Saison vergeben. Ob hoffentlich alles wie geplant stattfinden kann, werden die Ergebnisse der Testungen der beteiligten Mannschaften, die bis Freitagnachmittag erwartet werden, zeigen.
Die Halbfinal-Begegnungen könnten spannender kaum sein, wirft man einen Blick zurück auf die Spiele der (fast) abgeschlossenen Hauptrunde. Innerhalb der Halbfinale-Paarungen konnte jede Mannschaft, zumindest zunächst auf dem Parkett, jeweils ein Spiel gewinnen.
Wiedersehen mit Juliane Höhne
Am kommenden Sonntag (Spielbeginn 16 Uhr) treffen die Rutronik Stars auf den TK Hannover. Dabei gibt es gleich ein dreifaches Wiedersehen mit Juliane Höhne, die vor dieser Saison den Trainer-Posten in Hannover übernahem sowie mit den Ex-Spielerinnen Lisa Koop und Mante Kvederaviciute. Basketball-Insidern wird bekannt sein, dass dieses letzte Heimspiel der regulären Saison alles andere als ein Selbstläufer werden wird. In der Liga ist es ein großes Rätsel warum eine so qualitativ hochwertig besetzte Mannschaft wie der TKH nicht ihr zweifelsfrei vorhandenes Potential abruft. Hätte es den Beschluss der DBBL-Gesellschafter nicht gegeben, dass dieses Jahr kein Team absteigen muss, wäre Hannover bei einer Niederlage in Keltern definitiv abgestiegen.
Fußball Club Nöttingen 1957 e.V. - Abteilung Basketball - Gleiwitzer Straße 28 75196 Remchingen |
Tel. 0 72 32 / 30 13 16 Fax. 0 72 32 / 30 13 14 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.rutronik-stars-keltern.de |
Copyright © 2018 Grüner Stern Keltern |