
Spiel gegen Osnabrück findet statt
Nachdem sich auf der Webseite der Toyota-DBBL sowie in den sozialen Netzwerken die Mitteilungen über Spielabsagen nur so häufen, wollten wir der Damen Basketball-Community mitteilen, dass das Spiel der Rutronik Stars gegen die GiroLive Panthers Osnabrück heute um 16 Uhr wie geplant stattfinden wird. Aufgrund des 474km langen Anfahrtsweges sollten die Panthers bereits auf der Autobahn in Richtung Keltern sein. Negatives hat man sowohl aus Osnabrück und auch von den Sternen nicht gehört.
TOYOTA - Neuer Hauptsponsor der DBBL
Automobilhersteller hält Vereine der höchsten deutschen Spielklassen mobil
- Zusammenarbeit zunächst für zwei Spielzeiten
- Toyota Logo demnächst auf allen Trikots und Spielbällen der ersten und zweiten Ligen
- Aufmerksamkeit und Attraktivität des Damenbasketballs sollen gefördert werden
Sterne ohne Zuschauer gegen Osnabrück und Halle
In einem heutigen Telefonat mit Kelterns Bürgermeister Steffen Bochinger wurde vereinbart, die beiden Heimspiele gegen Osnabrück (1.11) und Halle (7.11) ohne Zuschauer auszutragen.
Sterne starten mit Auswärtssieg in Heidelberg
Nach einem verschlafenen ersten Viertel siegten die Sterne am Ende souverän gegen ersatzgeschwächte Gastgeberinnen. Trainerlegende Dennis Czygan, der diese Saison sein 20-jähriges Trainerjubiläum bei den BasCats feiert, musste zum Saisonauftakt unglücklicherweise gleich auf seine beiden Point Guards Inja Butina und Britta Daub verletzungsbedingt verzichten. Die verbliebenen 8 BasCats starteten furios und gewannen das erste Viertel deutlich mit 20:13. Hergenröther versuchte mit einer sehr emotionalen Ansprache sein Team zurück ins Spiel zu bringen.
Saisonauftakt in Heidelberg
Nach dem Pokalsieg beim TOP4 in Nördlingen haben Emmanuella Mayombo und ihr Team von Head-Coach Christian Hergenröther zwei Tage basketballfreie Zeit verordnet bekommen. Am Mittwoch begann für die frisch gebackenen Pokalsieger die Vorbereitung auf den Saisonauftakt in Heidelberg. Dieser muss laut Mitteilung aus Heidelberg ohne Zuschauer stattfinden. Darüber hinaus steht den SNP BasCats ihre angestammte Spielhalle nicht zur Verfügung. Somit findet das Spiel in der großen Halle des Olympia-Stützpunktes statt. Fans haben wie immer die Möglichkeit sich das Spiel live im Internet bei sporttotal.tv anzuschauen
DEUTSCHER POKALSIEGER 2020
Im vierten Anlauf nach 2016, 2017 und 2018 gelang es den Sternen erstmals den TSV Wasserburg in einem Deutschen Pokalfinale zu besiegen. Somit errangen die Rutronik Stars Keltern nach dem Deutschen Meistertitel 2018 am Wochenende in Nördlingen ihren zweiten nationalen Titel.
Titelambitionen, Neuzugänge, Zuschauer: Fragen und Antworten zum Saisonstart der Rutronik Stars Keltern
Keltern. Mit dem Pokalspiel beim Regionalligisten MTV Stuttgart steigen die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern am Mittwoch (19.45 Uhr) in die neue Saison ein.
Alles Neu
Als am Sonntag nach nur 3 Tagen Vorbereitung die Sterne in ihrem ersten Testspiel in der Dietlinger Speiterlinghalle gegen die Rheinland Lions (2. DBBL Nord) spielten war vieles Neu.
Spielplan 2020/21
Unser erstes Heimspiel findet am 01.11.2020 um 16 Uhr gegen Osnabrück statt. Wir hoffen euch alle gesund und munter in der Speiterlinghalle begrüßen zu dürfen. Wir halten euch weiter auf dem Laufenden über die Durchführung der Heimspiele.
Rutronik Stars Keltern – Planungen abgeschlossen
Nachdem die Saison 2019/2020 aufgrund der Pandemie unerwartet schnell beendet werden musste, dauerte es doch einige Wochen bis die Sterne wieder auf Normalbetrieb schalten konnten. Anfang Mai starteten die Sterne wieder mit den Planungen für die kommende Saison.
Fußball Club Nöttingen 1957 e.V. - Abteilung Basketball - Gleiwitzer Straße 28 75196 Remchingen |
Tel. 0 72 32 / 30 13 16 Fax. 0 72 32 / 30 13 14 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.rutronik-stars-keltern.de |
Copyright © 2018 Grüner Stern Keltern |