
Bericht der PZ zum Spiel gegen Castor Braine
EuroCup-Auftakt der Rutronik Stars Keltern missglückt gegen Braine
Keltern. Die Rutronik Stars Keltern haben ihr erstes Gruppenspiel im Basketball-EuroCup gegen die Royal Castors Braine zuhause mit 74:80 verloren.
Die Sterne begannen nervös, machten Fehler und verpassten ihre Chancen. Die Belgierinnen hingegen suchten den schnellen Abschluss und zogen immer wieder Richtung Korb. Braine schraubte so seine Führung im ersten Viertel auf 22:15.
Das zweite Viertel in der gut besuchten Speiterlinghalle wurde dann deutlich enger, denn auch die Sterne kamen besser in die Partie. Dennoch sicherte sich Braine auch dieses Viertel mit 21:20 und baute so seine Führung zur Halbzeit auf 43:35 aus.
Insbesondere bei den Drei-Punkte-Würfen präsentierten sich die Gäste genauer. 35,71 Prozent ihrer Dreier-Würfe traf das mit ehemaligen WNBA-Spielerinnen gespickte Team, Keltern verwandelte nur 16,67 Prozent dieser Würfe. Die Sterne mussten also in der zweiten Hälfte einen im Basketball bei weitem nicht hohen Acht-Punkte-Rückstand aufholen. Doch stattdessen präsentierten sich erneut die Belgierinnen besser. Mit 28:23 ging auch dieses Viertel an Braine.
Im Schlussviertel folgte dann die Kelterner Aufholjagd. Die Sterne verbesserten ihr Dreierquoute auf 28,57 Prozent und verkürzte 57 Sekunden vor Schluss auf zwischenzeitlich 74:77. Doch der Coup wollte nicht gelingen und Braine brachte den Sieg über die Zeit.
Am Sonntag geht es für die Sterne im DBBL-Pokal weiter. Um 16.30 Uhr tritt der deutsche Meister beim MTV Stuttgart an.
Keltern: Kiss-Rusk 8, Klug, Koskimies 4, Tavic 9, A. Wilke 29, Cooper, Lehtoranta 9, Malashenko 4, Roumy 11, Webb
Bericht von Marius Gschwendtner
Foto von Ripberger