
Emmanuella Mayombo bleibt den Sternen treu
Bei der Kaderplanung für die kommende Saison hatte die Personalie Emmanuella Mayombo oberste Priorität.
Hergenröther und Ciappina wollten die 27jährige Belgierin als emotionale Leaderin unbedingt wieder in ihrem neuen Team haben. Mit ihrer Zusage geht die belgische Nationalspielerin bereits in ihre dritte Saison bei den Sternen. Emmanuella kam 2016 erstmals nach Keltern und spielte eine überragende Saison. Aufgrund dessen schaffte sie den Sprung in die ELW und spielte von 2017 bis 2019 für den belgischen Serienmeister Royal Castors Braine. Trotz guter Statistiken in der ELW entschied sich Emmanuella 2019, auch für die Sterne überraschend, für eine Rückkehr nach Keltern. Verantwortlich hierfür war vor allem das gute Umfeld in Keltern sowie Head-Coach Christian Hergenröther. Mayombo schätzt die Arbeit von Hergenröther, was nun auch ausschlaggebend für eine weitere Saison war. „Ich möchte in der kommenden Saison das vollenden, was uns der Virus genommen hat“ so die ehrgeizige Belgierin. Es verwundert schon ein wenig, dass europäische Top-Spielerinnen das Umfeld in Keltern sowie das Coaching von Hergenröther als Anlass nehmen für die Sterne auf Korbjagd zu gehen, und deutsche Spielerinnen den Weg nach Keltern doch eher meiden. Es liegt wohl daran, dass man sich der Challenge nicht stellen möchte und lieber in seiner Komfortzone bleiben möchte. Dazu tragen mit Sicherheit auch die von manchen Personen absichtlich gestreuten negativen, nicht der Wahrheit entsprechenden, Informationen über Keltern bei. Ein Beispiel für alle sollte dabei Deutschlands Ausnahme-spielerin Stina Barnert sein. Diese machte sich aus Komfortzonen und Äußerungen Dritter relativ wenig und nahm mehrfach neue Heraus-forderungen an. Am Ende wurde sie mit drei verschiedenen DBBL-Vereinen deutscher Meister – Chapeau. Solange Keltern auf die neue Stina Barnert noch warten muss, erfreut man sich an denen Spielerinnen die Keltern schätzen. Eine davon ist Emmanuella Mayombo (#44), eine weitere wird bald folgen – Vielen Dank für die Treue zum Standort Keltern.