Bericht der PZ zum Spiel gegen BLMA
Sterne zeigen, was sie so drauf haben
Rutronik Stars Keltern mehr als auf Augenhöhe mit Montpellier – durch 62:56-Sieg Chance aufs Weiterkommen.
Die Rutronik Stars haben ihr Vorhaben, in diesem bedeutenden Achtelfinal-Spiel „alles zu geben“ in die Tat umgesetzt und dem französischen Top-Team aus Montpellier Paroli geboten. Am Ende stand vor einem begeisterten Publikum in der Dietlinger Speiterlinghalle nach einem tollen Schlussviertel der Sieg mit sechs Punkten Vorsprung zu Buche – das Team von Head-Coach Matea Tavic hat damit eine tolle Basis für das historische Weiterkommen gelegt.
Dabei sah es lange nicht danach aus. Dem 12:14 nach dem ersten Viertel folgten 16 Punkte der Sterne im zweiten Abschnitt und deren 21 der Gäste – folglich lag Montpellier mit 35:28 zur Hälfte in Front und hielt diesen Vorsprung auch im dritten Viertel weiter. Doch für die Moral der Gastgeberinnen spricht, dass sie Mitte dieses Abschnitts auf 35:37 herankommen konnten. Mit 43:47 ging es in das letzte Viertel.
Große Moral bewiesen Quinesha Lockett (Mitte mit Ball) und ihre Team-Kolleginnen in der Partie gegen Montpellier. Foto: Ripberger
Was dann aber folgte, hatten wohl wenige gehofft: Sechs Minuten vor Ende nahm der Sterne-Lauf konkrete Formen an – aus einem 49:49 machten die Spielerinnen nicht nur ein 51:49, sondern zogen unmittelbar danach mit zwei Dreiern auf acht Punkte davon. Vollends zum Kochen brachte dann Karina Konstantinova die Halle mit ihrem Dreier zum 60:52 knapp eine Minute vor Spielschluss. Bemerkenswert auch die Abwehrarbeit der Sterne, die im Schlussviertel nur sieben Punkte gegen sich zuließen.
Das Rückspiel findet am Donnerstag, 16. Januar um 20 Uhr in Montpellier statt.
Rutronik Stars Keltern: Lockett 20, Kiss-Rusk 13, Djordejevic 9, Konstantinova 9, Muzet 5, Gilles 5, Rosic 1, Turmel
Bericht Ralf Bachmayer
Bild: Ripberger