LIGA-SPONSOR
liga-molten

  • logo sparkasse2023
  • logo pzmedien2023
  • logo lotto bw2023
  • logo aok2023
  • logo kueche2023

Sterne schaffen die Sensation im EuroCup – Nächste Station Saarlouis

Beim Rückspiel um den Einzug in Europas Top16, zeigten die Sterne erneut eine bärenstarke Leistung. Als deutscher Bundesligist, ein französisches EuroCup-Team in zwei KO-Spielen durchschnittlich unter 50 Punkten zu halten, hat es vielleicht noch nie zuvor gegeben.

Dies zeigt, dass die Sterne vor allem in der Defense eine tolle Arbeit geleistet haben. Die immer größer werdende Helferschar der Rutronik Stars, zeigte sich im internen Chat von ihrem Team restlos begeistert. Von Beginn an bissen sich die Sterne an ihren Gegnerinnen fest und blieben nicht nur wie gewollt in Schlagdistanz, sondern bestimmten auch das Spiel. Kritisch wurde es nur einmal mitten des zweiten Viertels als die Sterne nach einer 15:26 Führung fast 6 Minuten ohne Punkt blieben. Tarbes ging mit 29:28 in Führung, doch Mael Gilles Buzzer-Beater aus der Distanz sicherte den Sternen die 2-Punkte Halbzeitführung (29:31). Coach Tavic war in ihrer Halbzeitansprache bewusst, dass ihr Team mit einem guten Start im 3. Viertel den Grundstein für den Einzug in die TOP16 legen könnte. Dementsprechend emotional und fokussiert schickte sie die Sterne in das im Basketball sehr oft entscheidende 3. Viertel. Dieses war bis zur 25. Minute sehr ausgeglichen, doch ein 0:9 Lauf zum 36:44 sorgte für die Vorentscheidung zu Gunsten der Sterne, die diese Führung bis zum Viertelende verteidigten (39:47). Damit wuchs der Vorsprung zusammen mit dem Vorspiel auf 23 Punkte vor Beginn des letzten Viertels. Im Stile einer Spitzenmannschaft spielten die Rutronik Stars das Spiel souverän zu Ende und demoralisierten die Gastgeberinnen am Ende mit sensationellen 21 Punkten Differenz (50:71). In der Pressekonferenz attestierte Tarbes-Coach Francois Gomez den Sternen eine starke Verteidigung, die seinem Team sämtliche offensive Optionen weggenommen hätte. Die Sterne um die beiden TOP-Scorerinnen Mina Dordevic (17 Punkte/6 Rebounds) und Mael Gilles (16 Punkte/7 Rebounds) feierten ihren Triumph noch in der Halle in vollen Zügen. Der Einzug in die TOP16 der europäischen Basketballfamilie ist für die Sterne der größte internationale Erfolg, der auch von der kleinen Sterne-Familie vor den Bildschirmen zu Hause intensiv gefeiert wurde. Weiter geht es am 9. Januar um 18:30 Uhr gegen das französische Spitzenteam aus Montpellier. Das Rückspiel findet eine Woche später am 16. Januar um 20 Uhr in Montpellier statt. Verlegt musste deshalb das Pokalspiel gegen Freiburg vom 8. auf den 29. Januar 2025. In der DBBL wartet auf die Sterne am Samstag in Saarlouis (Spielbeginn 15 Uhr) die nächste schwierige Herausforderung. Das TOP-Spiel gegen den Tabellendritten kommt für die Sterne zur Unzeit. Kelterns Coaches Matea Tavic und Jelena Antic hatten nur ein einziges Training zur Vorbereitung, was die Aufgabe natürlich noch schwerer macht. „Wir mussten den Fokus intensiv auf Tarbes richten, denn ein do-or-die Spiel kann im Nachhinein nicht mehr repariert werden“ so Coach Tavic. Saarlouis plant in dieser Saison den großen Wurf und verfügt dank ihres umtriebigen Präsidenten nach ALBA Berlin über den wohl zweitgrößten Etat in der DBBL. Die Saarländer leisten sich sogar als einziges DBBL-Team 4 Importspielerinnen aus Übersee, was zur Folge hat, dass pro Spieltag immer eine der 4 pausieren muss. Die auffälligste Spielerin von Head-Coach Matiss Rozlapa ist Martha Burse die im Schnitt mehr als 20 Punkte pro Spiel erzielt. Sollte es den Sternen gelingen sie zu kontrollieren, haben sie alle Chancen den Court in Saarlouis als Sieger zu verlassen.

 

Let´s go Rutronik Stars

  • logo sparkasse2023
  • logo pzmedien2023
  • logo lotto bw2023
  • logo aok2023
  • logo kueche2023
Fußball Club Nöttingen 1957 e.V.
- Abteilung Basketball -
Gleiwitzer Straße 28
75196 Remchingen
Tel. +49 171 6535225
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.rutronik-stars-keltern.de

Impresssum       Datenschutz

Copyright © 2023 FC Nöttingen 1957 e.V.
Gestaltung und Programmierung: www.kroenerdesign.de - Die Werbeagentur für Pforzheim und Karlsruhe